Die Suche ergab 264 Treffer
- 07.03.2021, 10:52
- Forum: Tuning & Umbauten
- Thema: Handprotektoren - Probleme beim Anbau
- Antworten: 60
- Zugriffe: 1824
Re: Handprotektoren - Probleme beim Anbau
Der Tacho ist ein Koso DB-02R, incl. der dazu passenden Kontrollleuchten-Einheit . Die Tachoeinheit baut nicht so hoch, so dass das Navi gut drüber passt. Baghira_mit_BMW-Handprotektoren_R1200GSA-5.JPG Diese Kontrollleuchten sind eine kleine E-Technische Herausforderung, denn die LED sind auf der ei...
- 06.03.2021, 16:51
- Forum: Tuning & Umbauten
- Thema: Handprotektoren - Probleme beim Anbau
- Antworten: 60
- Zugriffe: 1824
Re: Handprotektoren - Probleme beim Anbau
Ich wollte, auch wenn es nicht die ACERBIS-Lösung ist, mal ein Foto der Baghi mit den BMW-Handprotektoren posten:
- 06.03.2021, 16:36
- Forum: Elektrik
- Thema: Batterie Laden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 232
Re: Batterie Laden
"Das" war letzte verbaute Modell:
- 06.03.2021, 16:33
- Forum: Suche
- Thema: Suche Zünschloss incl. Kabelende+Stecker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 159
Re: Suche Zünschloss incl. Kabelende+Stecker
Leider haben wir "zu viele Moppets", so muss die Baghira immer wieder warten ... Heute etwas weiter gemacht mit dem "Wiederaufbau": Das neue Zündschloss ist montiert und der Kabelbaum bis zu den Steckern in den Geweihanschluss durchgeschoben. Dabei ist mir eine Kleinigkeit aufgef...
- 27.02.2021, 08:00
- Forum: Tuning & Umbauten
- Thema: Handprotektoren - Probleme beim Anbau
- Antworten: 60
- Zugriffe: 1824
Re: Handprotektoren - Probleme beim Anbau
Zur Info:
Als ich meine Baghira-Bastelbude erworben habe, hatte ich eine Satz Handprotektoren der BMW R1100GS rumliegen und habe diese dran gebaut.
Fotos stelle ich die Tage mal rein ...
Als ich meine Baghira-Bastelbude erworben habe, hatte ich eine Satz Handprotektoren der BMW R1100GS rumliegen und habe diese dran gebaut.
Fotos stelle ich die Tage mal rein ...
- 07.02.2021, 13:33
- Forum: Suche
- Thema: Kappe für Werkzeugbehälter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 266
Re: Kappe für Werkzeugbehälter
Aus welchem Werkstoff hast du das Teil gedruckt ?
- 04.02.2021, 20:14
- Forum: Suche
- Thema: Kappe für Werkzeugbehälter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 266
Re: Kappe für Werkzeugbehälter
Nüscht is umsonst ...
- 02.01.2021, 11:21
- Forum: Tuning & Umbauten
- Thema: Krümmer vibrieren extrem
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2109
Re: Krümmer vibrieren extrem
Bei deinem X3 ist die Rohrlänge eine ganz andere. Und wie du schon schreibst: ",,, Schwingungsdämpfer ..." Da geht es darum die lange und mit schweren Bauteilen bestückte "Rohrleitung" "dämpfend zu stabilisieren", damit sie sich nicht aufschwingen können. Das Krümmerwer...
- 31.12.2020, 10:42
- Forum: Motor & Vergaser
- Thema: Getriebelager
- Antworten: 5
- Zugriffe: 142
Re: Getriebelager
Wie hast du den Gehäusedeckel erwärmt ? Optimal wäre m.E. im Backofen, denn da kannst du relativ genau einstellen und das Teil wird gleichmäßig aufgeheizt. Wenn der Deckel "pur ohne weitere Anbauteile vorliegt", dann kannst du auch etwas mehr, als 150°C einstellen ... dann hast du etwas me...
- 29.12.2020, 14:05
- Forum: Motor & Vergaser
- Thema: Getriebelager
- Antworten: 5
- Zugriffe: 142
Re: Getriebelager
Hallo Jochen Ich als "Schwermaschinenbau-Konstrukteur" würde mir eine passende Nuss oder ein passendes Rohr nehmen (oder einen passenden Dorn drehen [lassen]) das satt (nur) auf den Aussenring passt ... Den Deckel so unterstützen, dass er um das Lager herum die einzuleitenden Kräfte aufneh...
- 27.12.2020, 08:07
- Forum: Alles andere mit mind. 2 Rädern
- Thema: Quantya Evo 1
- Antworten: 21
- Zugriffe: 643
Re: Quantya Evo 1
Bei deinem Leichtbaumoppet kannst du keine Drehmomente von 1000Nm auf das Ritzel bringen. Vorher dein Hinterreifen als "Rutschkupplung" fungieren ... Auch nicht mit Lastspitzen ... die Annahme treffe ich anhand der Gegenannahme, dass eine "Silberverbindung" ca. die Festigkeit (Rm...
- 24.12.2020, 14:53
- Forum: Alles andere mit mind. 2 Rädern
- Thema: Quantya Evo 1
- Antworten: 21
- Zugriffe: 643
Re: Quantya Evo 1
Wenn du mit Silber lötest, dann kannst du locker mit 100N/mm² rechnen. Dann genügt sogar ein Durchmesser von 33mm bei einer Breite von 7,2mm für ca. 1230Nm ... wenn ich bei meiner Überschlagsrechnung nicht eine falsche Betrachtung gewählt habe. Da sollte genug Reserve für "Lastschläge" vor...
- 22.12.2020, 16:22
- Forum: Alles andere mit mind. 2 Rädern
- Thema: Quantya Evo 1
- Antworten: 21
- Zugriffe: 643
Re: Quantya Evo 1
Dein Ansatz wäre auf jeden Fall eine potentielle Lösung. Ich würde deinen "Adapterring" aber auf die Adapterhohlwelle auflöten (mit Silber). Die Schraubverbindung zum Ritzel solltest du aber nachrechnen, nicht das du da dann nur eine "Betriebssollbruchstelle" einschraubst. Zum lö...
- 20.12.2020, 09:02
- Forum: Elektrik
- Thema: Batterie Laden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 232
Re: Batterie Laden
Es ist immer gut, wenn man eine Normsteckdose am Moppet hat. Die BMW`s haben "das mal vor langer Zeit bei den Moppets eingeführt" damit das Werkstattpersonal die Testgerätschaften zur Spannungsversorgung einfach "nur ans Kundenfahrzeug anstöpseln brauchte" oder wenn der Akku zu l...
- 20.12.2020, 08:57
- Forum: Alles andere mit mind. 2 Rädern
- Thema: Quantya Evo 1
- Antworten: 21
- Zugriffe: 643
Re: Quantya Evo 1
Wenn die o.a. Liste stimmt, dann ist die Kette 1/2x5/16 eine Standard-Normabmessung ... wenn es sich bei der "428er-Kette" um die Endantriebskette handelt ... https://www.norelem.de/de/de/Produkte/Produkt%C3%BCbersicht/Systeme-Komponenten-Maschinenbau-Anlagenbau/Antriebstechnik/Ketten-und-...